Aktuelles
"Bördemalocher" unterstützen Soester Tafel
BVB Fanclub feiert 25-jähriges Jubiläum und unterstützt die Soester Tafel.
KiRaKa kommt! zu Besuch bei der Soester Tafel
Vom 14. Juni bis 18. Juni haben Kinder der Freien Waldorfschule in Soest bei "KiRaKa kommt!", dem Kinderradiokanal des WDR mitgemacht. Unter anderem haben dieSchüler am 17. Juni 2021 Wohnungslose in der Soester Tafel interviewt.
Weiterer Coronaschutz und Unterstützung bei der Soester Tafel
Neue Coronaschutzverordnung betrifft auch die Soester Tafel. Ausgabe von FFP2-Masken an Kunden konnte mit Hilfe weiterer Spenden erreicht werden.
Weihnachtspäckchenaktion der Soester Tafel 2020 - Soester Tafel bedankt sich für große Hilfsbereitschaft
Wie in jedem Jahr hatten wir auch in 2020 um Weihnachtspäckchen für unsere Kunden*innen gebeten. Die Hilfsbereitschaft hat unserer Erwartungen und
Hoffnungen bei weitem übertroffen.
"Mittagstisch to go"
AUfgrund der aktuellen Coronaschutzverordnungen muss unser Gastraum geschlossen bleiben. Damit die Küche nicht völlig kalt bleibt, können wir unseren Gästen ab Montag, dem 10.11.2020, einen "Mittagstisch to go" anbieten. Ab Montag dem 7.12.2020 erfolgt an drei Tagen in der Woche die Ausgabe eines warmen Essens.
Patenmahl 2020 abgesagt
Leider musste das Soester Patenmahl 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt werden. Nun hofft das Orga-Team darauf, dass Patenmahl 2021 umso schöner gestalten zu können. Un dein termin steht auch schon fest. Der 12. Dezember 2021.
Bücherspende mit 200 neuen Büchern
Die Soester Tafel hat heute über die "Selbst.Los! Kulturstiftung" eine Spende von 200 Kinderbüchern für die Gäste der Soester Tafel erhalten.
Danke für die großartige Unterstützung in der Coronapandemie
Innerhalb kurzer Zeit erhielten wir dringend benötigte Mund-Nase-Schutzmasken, die unsere Arbeit erleichtern und die zusätzliche Belastung unserer KundenInnen minimieren helfen.
Die Tafel Soest bittet um Spenden von Mund-Nase-Schutzmasken
Wir benötigen Masken für unsere Tafelarbeit und bitten um Unterstützung unserer hilfsbedürftigen KundenInnen.
Restaurant FachWerk unterstützt Soester Tafel
Am Mittwoch (15.04.2020) bietet das Restaurant "Fachwerk" mit Unterstützung durch Früchte Mersch GmbH und Gastro Frischezentrum Soest GmbH Hilfebedürftigen ein kostenloses Mittagessen (Linseneintopf) zum mitnehmen ab. Es ist als Unterstützung für unsere Gäste gedacht, da unser Mittagstisch ja ausfällt. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese tolle Aktion.
Silbermond unterstützt mit Corona-Song die Tafel Deutschland
Aktion der Gruppe Silbermond während der Coronazeit - Erlöse des Youtube Videos zugunsten der Tafel Deutschland (www.tafel.de)!
Karneval in der Soester Tafel
Mit Hilfe der Gütersloher Tafel konnte auch in Soest für viele Menschen ein Hauch von Karneval Realität werden!
Brandschaden führt zu Einschränkungen
Wiedereröffnung des Mittagstisches am 25.2.2020 nach Brandstiftung!
"Tabaluga" auch für Kunden der Soester Tafel
Musicalgruppe vom Alten Schlachthof unterstützt die Soester Tafel mit preiswerten Eintrittskarten für das Rockmusical Tabaluga.
Erklärvideo - Irrtum: Mindesthaltbarkeitsdatum
82 kg genießbare Lebensmittel werfen wir in Deutschland jährlich pro Kopf in den Müll. Ein Grund dafür ist das Mindesthaltbarkeitsdatum.
Abschied von Ulla Schulze zur Wiesch
Die Soester Tafel und die damit verbundene Möglichkeit, sich für den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln und für sozial benachteiligte Menschen zu engagieren, ist für Ulla Schulze zur Wiesch der "schönste Arbeitsplatz" gewesen.
Neue Koordinatorin für die Soester Tafel
Nachdem Ulla Schulze zur Wiesch, die die Soester Tafel rund 19 Jahre lang geleitet hat im Sommer in den Ruhestand gehen wird, hat zum 1 Mai Maike Oesterhaus als neue Koordinatorin Ihre Tätigkeit bei der Soester Tafel aufgenommen.
Stellenangebot "Koordination" ab 5.2018
Die Soester Tafel sucht zum 1.5.2019 od. später eine/n neue Mitarbeiter/in für die Koordination der täglich anfallenden Aufgaben.
Neuer Kühltransporter für die Soester Tafel e.V. übergeben
Kurz vor Weihnachten konnte der dringend benötigte Kühltransporter an die Tafel übergeben werden.
Große Resonanz für Päckchenaktion 2018
Mehr als 600 Päckchen wurden im "Schiefen Turm", der Kirche der evangelisch-reformierten Gemeinde Soest, für die Soester Tafel abgegeben.